Das RIFS forscht mit dem Ziel, gesellschaftliche Wandlungsprozesse hin zur Nachhaltigkeit zu verstehen, zu befördern und zu gestalten.
Kurz gemeldet
Auto, Fahrrad, Fußgänger - wem gehört die Stadt?
Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen aus etlichen Straßen der Stadt weichen. Ist das auch in Deutschland denkbar? RIFS-Forscherin Sophia Becker auf tagesschau.de
Forschungstrends bei Windrädern
Der Anteil der Windenergie im deutschen Strommix wächst. RIFS Forschende Benita Ebersbach und Jörg Radtke im HR über Bürgerbeteiligung und KI bei der Planung von Windparks.
Bewegen wir uns auf ein Anthropozän 2.0 zu?
In einem Beitrag für den Blog "Value of the Past" der Leibniz-Gemeinschaft geht RIFS-Direktor Mark Lawrence der Frage nach, ob wir uns bereits in einem Zeitalter befinden, in dem die Menschheit ein neues Verhältnis zum aktiven Umgang mit dem Planeten Erde entwickelt.